Nachhaltigkeit
"Nicht den Ast absägen, auf dem man sitzt!": Nachhaltigkeit ist die Forderung nach längerfristig-global durchhaltbaren Lebens- und Wirtschaftsweisen. Als Leitbild im Sinne einer Überlebensstrategie für die Menschheit wird Nachhaltigkeit häufig als Gegenbegriff zu Raubbau, Ausbeutung und Umweltzerstörung verwendet. Denn nur durch gelebte Nachhaltigkeit – auch in der Baupraxis und Gebäudetechnik – lassen sich die großen gesellschaftlichen Herausforderungen, wie Klimawandel, Ressourcenknappheit, Globalisierung, internationale Migrationsströme, Bevölkerungswachstum und demographischer Wandel, meistern.
In unserer Rubrik "Nachhaltigkeit" finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema nachhaltiges Bauen und Sanieren! Viel Spaß beim Entdecken!
Der Weltnormentag 2020
Deutsche Rockwool sagt Messebeteiligung ab
Öffentliche Nettostromerzeugung in Deutschland 2019
ABB schreibt Zukunft der klimaneutralen Energienutzung neu
„Mission to zero“ - Busch-Jaeger produziert jetzt autark und dezentral
ABB eröffnete bei Busch-Jaeger in Lüdenscheid den weltweit ersten nahezu klimaneutralen und kostenoptimierten Produktionsstandort der ABB-Gruppe.