Spannende Vorträge, interessante Praxis-Beispiele und mehr erleben Sie dieses Mal auf dem Rheinschiff MS Loreley.
3. Kolloquium "integral planen" des Heizungs-Journal Verlags
Alles fließt - Panta Rhei(n)!
Literatur, Kompendien und Nachschlagewerke zur Integralen (Gebäude-)Planung gibt es eine ganze Menge. Aber: Was davon ist im Tagesgeschäft umsetzbar? Welche der hoch gesteckten Ziele sind wirklich zu erreichen? Die Editionen "Integrale Planung" des HeizungsJournal Verlages haben den Begriff aus den theoretischen Elfenbeintürmen herausgeholt und – auch anhand von Best-Practice-Beispielen – marktfähige, vor allem aber umsetzbare Konzepte aufgezeigt.
Best-Practice der ganz besonderen Art bietet nun – einmal mehr – das 3. Kolloquium "integral planen – nachhaltig bauen – wirtschaftlich betreiben" des HeizungsJournal Verlages. Denn die Veranstaltung nimmt die Leserinnen und Leser aus Architektur und TGA-Fachplanung mit auf eine spannende Schifffahrt auf dem Rhein von Köln nach Monheim (und zurück) und garantiert dabei einen erstklassigen Informations-Fluss. Ganz im Sinne der "Integralen Planung". Exklusive Einblicke in technisch wie optisch ausgefeilte Bauwerke warten ebenfalls auf Sie!
Ort und Zeit
Veranstaltung auf dem Rheinschiff MS Loreley, An- und Ablegestelle: Köln-Altstadtufer, Landebrücke Nr. 3, Am Leystapel, Fischmarkt, D-50667 Köln
Dienstag, 14. September 2021, 13 Uhr bis 21 Uhr
Zielgruppen
- Ingenieurbüros für Technische Gebäudeausrüstung (TGA)
- Architekturbüros mit TGA-Fachplanungsabteilung
- TGA-Anlagenbauer
- Hersteller von Produkten und Systemen
Agenda (Änderungen vorbehalten)
13.00 – 13.30 Uhr Get-together und Erfrischungen (auf der MS Loreley)
13.30 – 13.45 Uhr Begrüßung und Vorstellung der Gebäude-Tour rund um Monheim (Verlag)
13.45 – 14.00 Uhr "Nachhaltig bauen – wirtschaftlich, vernünftig" (Jürgen Utz, DGNB e.V.)
14.00 – 14.15 Uhr Vortrag – Veranstaltungspartner
14.15 – 14.30 Uhr Vortrag – Veranstaltungspartner
ab ca. 14.45 Uhr Start der Gebäude-Tour rund um Monheim/Gebäude + Technik live
bis ca. 17.30 Uhr Wiedereintreffen der Teilnehmer auf der MS Loreley (Rückreise nach Köln)
17.45 – 18.00 Uhr "BIM in Lehre und Praxis" (Prof. Dr. Christian Fieberg, Westfälische Hochschule)
18.00 – 18.15 Uhr Vortrag – Veranstaltungspartner
18.15 – 18.30 Uhr "BIM: Mehr Kultur- als Technikwandel" (Dipl.-Ing. Bettina Gehbauer-Schumacher)
ab ca. 18.30 Uhr Abendessen + Netzwerken auf dem Rheinschiff
bis ca. 19.30 Uhr Ankunft/Anlegen in Köln
ab 19.30 Uhr Entertainment – "Lassen Sie sich überraschen!" (auf der MS Loreley)
Anklicken zum Download (PDF, 493 KB)
Dienstag, 21.01.2020