Integrale Planung - Edition 2023

Die Integrale Planung, Edition 2023, informiert - 112 Seiten stark - u.a. Architekten, Planer, Ingenieure, Generalunternehmer, TGA-Anlagenbauer und die Wohnungswirtschaft über den Status quo in Sachen "Digitales Planen, Nachhaltiges Bauen und Wirtschaftliches Betreiben" von Gebäuden aller Art. Die nunmehr schon 9. Auflage der Edition Integrale Planung legt dabei einen inhaltlichen Schwerpunkt auf die Meta-Themen OpenBIM, Technische Gebäudeausrüstung (TGA), Erneuerbare Energien und ökologische Baustoffe.

Ausgabe jetzt bestellen (ePaper / Print)

Artikel aus diesem Magazin

Die industrielle und modulare Vorfertigung genießt beim Neubau von Bädern eine große Akzeptanz; ...
Besonders Studierende sind davon betroffen. Ein Projekt mit Vorzeigecharakter ist das Studierendenwohnheim in Hannovers Hufelandstraße.
Flächenheiz- und -kühlsystem, welches – bis auf das Heizrohr – zu 100 Prozent aus dem natürlichen Rohstoff Lehm besteht.
Mehr laden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Möchten Sie die aktuellen Artikel per E-Mail erhalten?

Zum Thema passende Artikel

Unsere aktuellen Ausgaben

Einloggen

Login / Benutzername ungültig oder nicht bestätigt

Passwort vergessen?

Registrieren

Sie haben noch kein Konto?
Dann registrieren Sie sich jetzt kostenfrei!
Jetzt registrieren

 

Expertenfragen

„Frag‘ doch einfach mal – einen Experten!": Nach diesem Motto können Sie als Nutzer der TGA contentbase hier ganz unkompliziert Fachleute aus der Gebäudetechnik-Branche sowie die Redaktion der Fachzeitschriften HeizungsJournal, SanitärJournal, KlimaJournal, Integrale Planung und @work zu Ihren Praxisproblemen befragen.

Sie wollen unseren Experten eine Frage stellen und sind schon Nutzer der TGA contentbase?
Dann loggen Sie sich hier einfach ein!

Einloggen
Sie haben noch kein Konto?
Dann registrieren Sie sich jetzt kostenfrei!
Registrieren